Die Initiative
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir sind Kinder, Mütter, Väter, Freizeitsportler, Künstler, und lieben den Jahnsportpark.
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Die Forderungen
Der Jahn-Sportpark ist nicht nur für den Sport wichtig. Der Parkcharakter ist für die Nachbarschaft und die lokale Flora und Fauna von entscheidender Bedeutung.
Zukunftsfähige Planungen müssen den Arten- und Klimaschutz berücksichtigen und insbesondere Hitzeinseln entgegenwirken.
Der Sportpark
Sport und Park mitten in Berlin.
Eingebettet in den Kiez, Heimat wichtiger Zeugnisse der Ostmoderne.
Diese Kombination macht den Jahnsportpark einzigartig.
Wir zeigen auf einem virtuellen Rundgang die Besonderheiten.












DIE BÜRGERINITIATIVE JAHNSPORTPARK
Wir sind ein Zusammenschluss von Anwohnern und Nutzern des Sportparks.
Wir begrüßen eine Umgestaltung des Sportparks zum Zwecke der Inklusion!
Wir nutzen ihn als informelle Sportfläche oder im Vereinssport.
Wir schätzen die Großzügigkeit und Vielfältigkeit.
Wir erkennen den Wert als Sportpark.
Aktuelle Themen
Räumungsarbeiten im Tribünengebäude haben begonnen
Mit ersten Räumungsarbeiten im Tribünengebäude hat Ende Oktober der I. Bauabschnitt begonnen. Die anstehende Schadstoffsanierung ist unabhängig vom weiteren Vorgehen erforderlich und wird von uns mitgetragen. Da an dem klimaschädlichen Ersatzneubau bislang unbeirrt...
Offener Brief der Studierenden der UdK & TU Berlin
Offener Brief Nein! zum Stadionabriss im Prenzlauer Berg An die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey, An den Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, An die Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeld, An alle betroffenen Bürgerinnen...
Schreibe eine Stellungnahme zum B-Plan 3-87 Jahn-Sportpark
Liebe Unterstützer*innen, liebe Betroffene, Interessierte und Anwohner*innen! Der Entwurf des Bebauungsplans für den Jahnsportpark wurde zur öffentlichen Begutachtung und Bewertung im Internet ausgelegt:...
Fehlstart bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
War da was mit Inklusion? Nach dem erst kürzlich abgeschlossenen Architektenwettbewerb hat es die Senatsverwaltung offensichtlich sehr eilig mit ihrem Bebauungsplan. Klammheimlich am 1. März gestartet, läuft die „frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ nur noch bis...
Teurer Event-Tempel statt inklusiver Schul-Sport-Standort
Um den Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung ausgewählte Wettbewerbsergebnisse nun für zwei Wochen öffentlich aus. Der Abriss des Cantian-Stadions wurde trotz Kritik von Expert*innen politisch...
Öffentliche Ausstellung zum Stadionabriss und Stadionneubau
Um den vor einem Jahr begonnen Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Jahnsportparks formal abzuschließen, stellt die Senatsverwaltung die Wettbewerbsergebnisse nun für knapp zwei Wochen öffentlich aus. Zu sehen sind die Arbeiten der drei Preisträger sowie die...
Ein Leuchtturm nur für Sportfunktionäre
Ein „Leuchtturm“ sollte der Jahnsportpark werden. Kein Wort ist vermutlich im Zusammenhang mit den Diskussionen um eine Neuplanung von Stadion und Sportpark öfter gefallen. Es ging um Inklusion, um Schul- und Breitensport und um die Kinder in den Sportvereinen. Jetzt...
Cantian-Stadion: Nur ein Umbau ist inklusiv und nachhaltig!
Das Werkstattverfahren hat den eindeutigen Nachweis erbracht, dass ein inklusiver Umbau des Cantian-Stadions möglich ist. Wo Umbau möglich ist, erübrigen sich Neubau-Überlegungen. Ein Umbau ist einem Neubau aus Gründen des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung...
Öffentliche Werkstattveranstaltung mit Stadionbesichtigung
Am 9.9.2021 findet das 3. Öffentlichen Werkstattveranstaltung im Rahmen des Partizipationsverfahrens zur Weiterentwicklung des Jahnsportparks statt. Wie immer ist die Veranstaltung öffentlich und alle Anwesenden diskutieren miteinander, welche Aspekte der Entwürfe wie...
Familiensportfest im Jahnsportpark
Am Sonntag, den 22.8.2021 findet das Familiensportfest dieses Jahr im Jahnsportpark statt. Von 11-17 Uhr könnt Ihr auch unseren Infostand und unser Sport- und Kreativangebot dort besuchen und mit uns über die Zukunft des Jahnsportparks diskutieren. Wir freuen uns...
Bürgerbeteiligung: 2. Öffentliche Werkstatt und Online-Beteiligung
Der Jahnsportpark soll zum Inklusionssportpark um- und ausgebaut werden. Drei Planungsteams arbeiten seit Ende Juni an drei verschiedenen Entwicklungsvarianten für den Sportpark und das Stadion. Team 1: Szenario 1 - Abriss des Großen Stadions und Neubau an selber...
Komm zur kreativen Runde auf der schönsten Sportwiese
Liebe Jahn-Sportpark-Fans, unser Kreativ-Wettbewerb ist beendet, aber: nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und so treffen wir uns am Sonntag, 20. Juni ab 11 Uhr (bis ca. 13:30 h) auf der großen Sportwiese im Jahn-Sportpark, um den 3 Gewinnerinnen ihre wohlverdienten...
Dein Jahn-Sportpark ist sportlich, bunt und kreativ!
Der Wettbewerb zum Thema "Dein Jahn-Sportpark" ist beendet und wir bedanken uns ganz herzlich für die wunderbaren, kreativen und schönen Zusendungen in Text, Wort, Bild und vielerlei Kombinationen davon. Wir haben die vielen phantasievollen Einsendungen gesichtet...
Bürgerbeteiligung: Online am 25. Juni und Vor-Ort-Spaziergänge am 26. Juni
Jahnsportpark für alle! Es geht weiter... Der Jahnsportpark soll zum Inklusionssportpark entwickelt werden. Auf Grundlage der bisherigen Ergebnisse aus vorherigen Bürger*innen-Dialog-Veranstaltungen startet die Senatsverwaltung nun ein weiteres Planungs- und...
Wir begrüßen den FC Viktoria 1889 im Cantian-Stadion!
Auf einmal geht es also doch: Profifußball im Cantian-Stadion, das sich nach den Plänen der zuständigen Senatsverwaltung für Sport bereits mitten im Abriss befinden sollte. Unter anderem die Proteste der Bürgerinitiative Jahnsportpark haben diesen voreiligen und...